Die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da Organisationen
zunehmend mit allen Arten von Cyberangriffen konfrontiert sind. Die NIS-2-Richtlinie ist ein Rechtsakt, der die Cybersicherheit
kritischer Infrastrukturen wie Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und digitale Dienste verbessern soll.
Durch die Teilnahme an der Schulung “NIS 2 Directive Lead Implementer” erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die Anforderungen
der Richtlinie, Implementierungsstrategien und beste Praktiken zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen.
Durch interaktive Schulungseinheiten und praktische Übungen lernen Sie, wie Sie die Cybersicherheitsrisiken Ihrer Organisation
bewerten, robuste Reaktionspläne für Vorfälle entwickeln und effektive Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die
Anforderungen der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Industriestandards und beste
Praktiken, die es Ihnen ermöglichen, mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten und modernste
Cybersicherheitslösungen zu implementieren. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung werden Sie eine vertrauenswürdige
Fachkraft für Cybersicherheit sein, die über das nötige Fachwissen verfügt, um sich in der komplexen Landschaft kritischer
Cybersicherheitsinfrastrukturen zurechtzufinden und zur Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation und der Gesellschaft als
Ganzes beizutragen.
Nach bestandener Prüfung können Sie den Berechtigungsnachweis “PECB Certified NIS 2 Directive Lead Implementer”
beantragen.