NIS 2 Directive Lead Implementer – Self Study – German

This course includes:

  • Price £995.00 excluding VAT

Why should you attend

Die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da Organisationen zunehmend mit allen Arten von Cyberangriffen konfrontiert sind. Die NIS-2-Richtlinie ist ein Rechtsakt, der die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen wie Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und digitale Dienste verbessern soll. Durch die Teilnahme an der Schulung “NIS 2 Directive Lead Implementer” erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die Anforderungen der Richtlinie, Implementierungsstrategien und beste Praktiken zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen. Durch interaktive Schulungseinheiten und praktische Übungen lernen Sie, wie Sie die Cybersicherheitsrisiken Ihrer Organisation bewerten, robuste Reaktionspläne für Vorfälle entwickeln und effektive Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Industriestandards und beste Praktiken, die es Ihnen ermöglichen, mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten und modernste Cybersicherheitslösungen zu implementieren. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung werden Sie eine vertrauenswürdige Fachkraft für Cybersicherheit sein, die über das nötige Fachwissen verfügt, um sich in der komplexen Landschaft kritischer Cybersicherheitsinfrastrukturen zurechtzufinden und zur Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation und der Gesellschaft als Ganzes beizutragen. Nach bestandener Prüfung können Sie den Berechtigungsnachweis “PECB Certified NIS 2 Directive Lead Implementer” beantragen.

Who can attend:

  • Cybersicherheitsexperten, die ein umfassendes Verständnis der Anforderungen der NIS-2-Richtlinie er-langen und praktische Strategien zur Implementierung robuster
  • Cybersicherheitsmaßnahmen erlernen möchten
  • IT-Manager und -Fachleute, die Einblicke in die Implementierung sicherer Systeme gewinnen und die Widerstandsfähigkeit kritischer Systeme verbessern möchten
  • Vertreter staatlicher Stellen oder Behörden, die für die Durchsetzung der NIS-2-Richtlinie zuständig sind

Learning objectives:

  • Expliquer les concepts fondamentaux de la directive NIS 2 et ses exigences
  • Obtenir une compréhension approfondie des principes, stratégies, méthodologies et outils nécessaires à la mise en œuvre et à la gestion efficace d’un programme de cybersécurité conformément à la directive NIS 2
  • Apprenez à interpréter et à mettre en œuvre les exigences de la directive NIS 2 dans le contexte spécifique d’une organisation
  • Initier et planifier la mise en œuvre des exigences de la directive NIS 2, en utilisant la méthodologie de PECB et d’autres meilleures pratiques
  • Acquérir les connaissances nécessaires pour aider une organisation à planifier, mettre en œuvre, gérer, surveiller et maintenir efficacement un programme de cybersécurité conformément à la directive NIS 2

Educational approach:

  • Der Schulungskurs vermittelt sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele zu den Anforderungen der NIS 2-Richtlinie, die Ihnen dabei helfen, Organisationen dabei zu unterstützen, die Anforderungen der Richtlinie zu erfüllen.

     

  • Der Schulungskurs enthält Aufsatzübungen und Multiple-Choice-Tests, von denen einige auf Szenarien basieren.

     

  • Die Teilnehmer werden ermutigt, beim Ausfüllen der Tests und Übungen miteinander zu interagieren und sinnvolle Diskussionen zu führen.

     

  • Die Struktur der Tests ähnelt der der Zertifizierungsprüfung.

Course agenda:

Tag 1: Einführung in die NIS-2-Richtlinie und Einleitung der Implementierung der NIS-2-Richtlinie

Tag 2: Analyse des Programms zur Einhaltung der NIS-2-Richtlinie, Asset Management und Risikomanagement

Tag 3: Cybersicherheitsmaßnahmen, Handhabung von Sicherheitsvorfällen und Krisenmanagement

Tag 4: Kommunikation, Tests, Überwachung und fortlaufende Verbesserung der Cybersicherheit

Tag 5: Zertifizierungsprüfung