Die Schulung zum ISO/IEC 27005 Risk Manager vermittelt wertvolle Informationen zu den Konzepten und Grundsätzen des Risikomanagements, wie sie in ISO/IEC 27005 und auch in ISO 31000 beschrieben sind. Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Informationssicherheitsrisiken auf der Grundlage von ISO/IEC 27005 identifizieren, bewerten, analysieren, behandeln und kommunizieren zu können. Darüber hinaus bietet die Schulung einen Überblick über andere bewährte Methoden zur Risikobeurteilung, wie OCTAVE, MEHARI, EBIOS, NIST, CRAMM
und Harmonized TRA. Die Zertifizierung PECB ISO/IEC 27005 Risk Manager ist Nachweis dafür, dass Sie die Konzepte und Grundsätze des Informationssicherheitsrisikomanagements verstehen. Am Ende der Schulung findet eine Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung können Sie den Berechtigungsnachweis „PECB Certified ISO/IEC 27005 Risk Manager“ beantragen.